Pflege und Wartung

Alle Produkte von Noyer bestehen aus Nußbaumholz und können viele Jahre halten, wenn sie mit Sorgfalt gepflegt und instand gehalten werden. Auf dieser Seite finden Sie hilfreiche Tipps zur täglichen Pflege, Ölbehandlung und Montage – basierend auf den Methoden und Materialien, die wir auch in unserer eigenen Werkstatt verwenden.

Die Vorteile von Holzprodukten

Holz ist ein lebendiges Material, das Wärme, Charakter und Langlebigkeit ins Zuhause bringt. Es ist sowohl strapazierfähig als auch schön anzusehen – und daher ideal für funktionale Produkte, die lange genutzt werden sollen.

Natürliche Schönheit

Nußbaumholz hat eine tiefbraune Farbe mit warmen Nuancen und markanten Maserungen. Dies verleiht jedem Produkt ein natürliches und exklusives Finish, das sowohl in klassische als auch moderne Einrichtungen passt.

Robust und formstabil

Nußbaum ist eine harte Holzart mit hoher Dichte, was es stoß- und abriebfest macht. Deshalb eignet es sich hervorragend für Gebrauchsgegenstände wie Schneidebretter und Möbel, die viele Jahre halten sollen.

Gut zu verarbeiten

Nußbaum lässt sich leicht bearbeiten und sorgt für eine glatte, angenehme Oberfläche. So erhalten Sie ein Produkt mit schönen Details, das im Alltag Freude bereitet – und mit Würde altert.

Holzprodukte

Holz ist ein lebendiges Material, das sich mit der Zeit verändert – deshalb braucht es etwas Aufmerksamkeit. Hier finden Sie einfache Tipps für die tägliche Pflege Ihrer Noyer-Produkte und dafür, wie Sie sie auffrischen können, wenn sie trocken oder matt wirken.

Tägliche Pflege

Es erfordert nicht viel, um Ihre Produkte von Noyer im Alltag schön zu halten. Mit der richtigen Pflege verhindern Sie, dass das Holz austrocknet – und bewahren die schöne Oberfläche viele Jahre lang.

Pflege und Ölbehandlung

Mit der Zeit kann Nußbaumholz trocken oder matt wirken – besonders wenn es häufig benutzt wird oder direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Zum Glück lässt es sich mit etwas Öl leicht auffrischen. Hier erklären wir, wie es geht und worauf Sie achten sollten.

Schneidebretter – Pflege und Wartung

Unsere Schneidebretter aus Nußbaumholz sind gemacht, um benutzt zu werden – und sie werden mit der Zeit nur schöner. Da sie oft mit Wasser und Lebensmitteln in Kontakt kommen, brauchen sie im Alltag etwas mehr Pflege. Hier finden Sie unsere besten Tipps, wie Sie Ihr Schneidebrett viele Jahre lang schön und funktional halten.

Schneidebrett neues Leben geben

Mit der Zeit bekommt Ihr Schneidebrett natürliche Gebrauchsspuren – für viele gehört das zum Charme dazu. Sie können es selbst abschleifen, aber wir bieten auch eine Auffrischung in unserer Werkstatt an.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie daran interessiert sind.

Kontakt

Andere Materialien

Obwohl unsere Produkte hauptsächlich aus Nußbaumholz gefertigt sind, verwenden wir bei ausgewählten Designs auch andere Materialien wie Messing und Leder. Hier erfahren Sie, wie Sie diese pflegen – und worauf Sie achten sollten.

Messing

Wir behandeln unser Messing mit einem dünnen, klaren Lack – außer beim Beistelltisch JN12, der geölt wird. Beides schützt die Oberfläche und erhält den goldenen Look. Mit der Zeit wird Messing eine Patina entwickeln, besonders wenn es Feuchtigkeit oder fettigen Fingern ausgesetzt ist. Zur Reinigung reicht es meist, mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Die Patina ist ein natürlicher Teil des Messings und entwickelt sich mit der Zeit schön weiter. Es ist möglich, die Oberfläche zu polieren, aber wir empfehlen es nicht.

Leder

Wir verwenden hochwertiges Leder, das nur wenig Pflege braucht, um weich und schön zu bleiben. Wischen Sie es bei Bedarf mit einem feuchten Tuch ab. Wenn das Leder matt oder trocken aussieht, können Sie Lederfett verwenden – eine kleine Dose ist beim Kauf eines Stuhls enthalten. Tragen Sie das Fett mit einem Tuch auf, lassen Sie es 20–30 Minuten einziehen und wischen Sie den Überschuss ab. Keine Sorge, wenn etwas auf das Holz gelangt – es richtet keinen Schaden an und lässt sich einfach wegwischen.

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie weitere Fragen, die hier nicht beantwortet wurden? Wir haben die häufigsten Fragen gesammelt, damit Sie schnell eine Antwort finden.

Mehr erfahren

Lass dich inspirieren

Mehr anzeigen
Væghylder

Wandregale für deine einzigartige Einrichtung

Ein Zuhause mit schönen und funktionalen Elementen einzurichten kann einen wesentlichen Unterschied in Atmosphäre und Komfort machen. Wandregale sind nicht nur eine praktische Aufbewahrungslösung,...

InspirationBarskab i valnød - væghængt

Entdecken Sie die Schönheit eines Barwagens – Ein Leitfaden für elegante Aufbewahrungslösungen

Die Entscheidung für den richtigen Barwagen kann eine bereichernde Erfahrung sein, die sowohl Funktionalität als auch Stil in Ihre Einrichtung bringt. Ein Barwagen ist nicht nur ein Aufbewahrungsm...

InspirationBoghylder til væg

Bücherregale für die Wand – funktionale Eleganz in Walnuss

Wenn wir an Aufbewahrung denken, denken wir oft praktisch. Aber was wäre, wenn deine Bücherregale mehr sein könnten als nur ein Ort, um Bücher abzustellen? Bei Noyer haben wir Wandregale entworfen,...